Fichte Holzenberg

Über viele Generationen hinweg war sie ein fester Bestandteil des Ziefer Waldbildes: die grosse Rottanne (Fichte) im Holzenberg. Mit ihrer beeindruckenden Höhe von rund 43 Metern zählte sie zu den grössten Fichten der Schweiz. Am 6. September 2024 musste sie schweren Herzens gefällt werden – der Grund: ein akuter Befall durch den Borkenkäfer.

Der sogenannte Buchdrucker, eine besonders aggressive Borkenkäferart, hatte sich im Stamm des alten Baumes eingenistet. Innerhalb kürzester Zeit wird dadurch der Saftstrom unterbrochen, was unweigerlich zum Absterben des Baumes führt. Als der Befall Ende August entdeckt wurde, war es bereits zu spät für eine Rettung. Um eine weitere Ausbreitung der Käfer auf umliegende Bäume zu verhindern, blieb nur die sofortige Fällung.

Die rund 189-jährige Fichte war weit über ein Jahrhundert ein vertrauter Anblick und für viele Zieferinnen und Ziefer mit Erinnerungen verbunden – sei es durch Spaziergänge, Kindheitserlebnisse oder gemeinschaftliche Ausflüge. Die Fällung wurde durch das Forstrevier Riedbach durchgeführt und war nicht nur eine forstliche, sondern auch eine emotionale Entscheidung. Wie Förster Balz Recher betonte, wäre ohne diesen Schritt ein weitaus grösserer Schaden für den Wald entstanden. Ein einzelner befallener Baum kann innerhalb weniger Wochen Millionen von Käfern freisetzen, welche gesunde Bäume befallen und zum Absterben bringen.